5 Tage im Zeichen des Handballs in Dänemark
29.10.2017 13:02:12 |
Am Montag, den 23.10., starteten 22 Kinder mit 3 Betreuern nach Lügumkloster / Dänemark.
Nach der Anreise bat Trainer Ingo Stephan um 17.00 Uhr zum ersten Training.
Was nach 6-stündiger Anreise gerne angenommen wurde!
Dadurch, dass man in einem Handball Leistungs Zentrum untergekommen ist, fand man ideale Trainingsbedingungen vor. Es standen 4 Sporthallen für den Trainingsbetrieb zur Verfügung. So konnten täglich 3 Trainingseinheiten von ca. 2 Stunden durchgeführt werden.
Untergebracht war das Team in kleinen Bungalows, und für eine gute Abwechslung am Abend standen ebenfalls 4 Kegelbahnen zur Auswahl.
Gekrönt wurde das ganze von einer hervorragenden, persönlichen Betreuung und einer sehr guten Verpflegung.
Abends, nach getaner Arbeit, konnten die Kinder dem Profinachwuchs aus dem Handballinternat beim Training bzw. Meisterschaftsspielen zuschauen. In Lügumkloster trainieren mehrere B und A Jugendmannschaften auf sehr professionellem Niveau.
Am Mittwoch wurden die Kinder für ihre fleißige Laufarbeit, mit und ohne Ball, mit einem Ausflug zum Freizeitbad in Arild belohnt.
Zum Abschluss konnte das Erlernte am Donnerstagabend bei einem Trainingsspiel gegen die C Jugend des Lügum IF auf „die Platte“ gebracht werden.
Da in Dänemark bereits ab der D Jugend mit Harz gespielt wird, hatte das Team des BSV anfangs etwas Probleme. Aber nach kurzer Zeit konnte die Technik gut darauf eingestellt werden und am Ende stand ein 14:14 auf der Anzeigentafel.
Am Freitag fanden die sportlichen Tage nach dem Frühstück ihr Ende und man trat die Heimreise an.
An dieser Stelle möchten wir wieder dem Förderverein der Handballabteilung des BSV Roxel danken, durch seinen Zuschuss konnten die Kosten für jeden Teilnehmer auf einen verträglichen Betrag gesenkt werden.
Nach der Anreise bat Trainer Ingo Stephan um 17.00 Uhr zum ersten Training.
Was nach 6-stündiger Anreise gerne angenommen wurde!
Dadurch, dass man in einem Handball Leistungs Zentrum untergekommen ist, fand man ideale Trainingsbedingungen vor. Es standen 4 Sporthallen für den Trainingsbetrieb zur Verfügung. So konnten täglich 3 Trainingseinheiten von ca. 2 Stunden durchgeführt werden.
Untergebracht war das Team in kleinen Bungalows, und für eine gute Abwechslung am Abend standen ebenfalls 4 Kegelbahnen zur Auswahl.
Gekrönt wurde das ganze von einer hervorragenden, persönlichen Betreuung und einer sehr guten Verpflegung.
Abends, nach getaner Arbeit, konnten die Kinder dem Profinachwuchs aus dem Handballinternat beim Training bzw. Meisterschaftsspielen zuschauen. In Lügumkloster trainieren mehrere B und A Jugendmannschaften auf sehr professionellem Niveau.
Am Mittwoch wurden die Kinder für ihre fleißige Laufarbeit, mit und ohne Ball, mit einem Ausflug zum Freizeitbad in Arild belohnt.
Zum Abschluss konnte das Erlernte am Donnerstagabend bei einem Trainingsspiel gegen die C Jugend des Lügum IF auf „die Platte“ gebracht werden.
Da in Dänemark bereits ab der D Jugend mit Harz gespielt wird, hatte das Team des BSV anfangs etwas Probleme. Aber nach kurzer Zeit konnte die Technik gut darauf eingestellt werden und am Ende stand ein 14:14 auf der Anzeigentafel.
Am Freitag fanden die sportlichen Tage nach dem Frühstück ihr Ende und man trat die Heimreise an.
An dieser Stelle möchten wir wieder dem Förderverein der Handballabteilung des BSV Roxel danken, durch seinen Zuschuss konnten die Kosten für jeden Teilnehmer auf einen verträglichen Betrag gesenkt werden.