Spielbericht männl. D1 gegen SC Westfalia Kinderhaus
06.09.2016 23:13:25 |
Nach den Osterferien sind die Jungen von der E Jugend zu uns in die D Jugend hochgekommen. Wir haben diese Saison 23 Kinder in der D Jugend.
Da wir auch in den Sommerferien Training angeboten haben, hatten wir die Möglichkeit zwei Trainingsspiele, gegen TV Burgsteinfurt und dem TV Emsdetten, zu absolvieren. Beide Spiele gewannen wir ganz sicher. Im August ging es zu einem Turnier nach Gladbeck. Dort konnte unsere D Jugend Auswahl einen tollen 3ten Platz belegen.
Nach vielen schweißtreibenden Trainingseinheiten hatten wir als die Trainer jetzt die schwere Aufgabe die Kinder in 2 Mannschaften aufzuteilen. Denn am vergangenen Samstag ging es endlich wieder um Punkte!
Hochmotiviert traten 10 Spieler das erste Qualifikationsspiel gegen Westfalia Kinderhaus an, denen wir uns die letzten Jahre immer geschlagen geben mussten.
Man merkte den Spielern auf beiden Seiten die Nervosität an. Kinderhaus ersten Torwürfe wurden mehrfach abgepfiffen wegen Kreis ab und auf unserer Seite wurde ein 7m verworfen.
Trotzdem schafften wir es über 2:0 ; 2:1; 4:2 uns bis zur 12 Spielminute mit 9:3 einen sicheren Vorsprung zu erarbeiten.
So wurde dann auch der 7m zum 10:4 sicher verwandelt. So dass es zur Halbzeit 12:5 für uns stand.
Die zweite Hälfte fing wie die erste an, beide Mannschaften zeigten wieder Nerven.
Erst langsam wurden die Ansagen vom Trainer umgesetzt, und so bekam auch endlich unser Linksaußen seine Chancen auf’s Tor zu werfen. Allgemein klappte das Doppelpassspiel besser und wir konnten zu einfachen Torerfolgen kommen. Der Vorsprung wuchs langsam von 16:6 über 20:8, als Linus, als E Jugendlicher im ersten D Jugendspiel, mit dem 21. Treffer sein erstes Tor für uns markierte.
Nach 35 Spielminuten stand es 25:10 für uns, da konnte auch das Team Timeout von Kinderhaus nichts mehr ausrichten und unsere D1 behielt die Punkte mit einem Sieg von 26:14 in Roxel.
Torschützen: Nicklas Neumann (9/1), Josh Brinkmann (5), Marten Hausen (4), Johannes Benkhoff (4), Jona Dauwe, Jan Litke, Oskar Fürst, Linus Decarrois je (1), Tim Böckling, Linus Freise standen im Tor